Skip to main content
+49 69 8051 100
Service Menu
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Keller weltweit
Home
Main Menu
  • Kompetenzen
    • Verfahren
      • Baugrundverbesserungen
        • Rütteldruckverdichtung
        • Rüttelstopfverdichtung
        • Hydraulisch gebundene Stopfsäulen
        • Betonrüttelsäulen
        • Hybridsäulen (CMM®)
        • Geokunststoffummantelte Säulen
        • Stabilisierungssäulen (STS)
        • Verdrängungsbetonsäulen (VBS)
        • Tiefe Bodenvermörtelung
      • Injektionsverfahren
        • Düsenstrahlverfahren (Soilcrete®)
        • Hebungsinjektion (Soilfrac®)
        • Weichgelinjektion
        • Hohlraumverfüllung
        • Verdichtungsinjektion
      • Pfahlgründungen
        • Ortbetonbohrpfähle
        • Bohrpfähle CFA
        • Verdrängungsbetonpfähle (VBP)
        • Keller Ortbetonrammpfähle System Franki (KOF-Pfähle)
        • Mikropfähle
        • Duktile Gusspfähle
      • Dicht- und Verbauwände
        • Bohrpfahlwände
        • Trägerbohlwände
        • Bodenvernagelung
        • Spundwände
        • VdW-Verfahren
        • Schlitzwände
        • Schmalwände
      • Baugrunderkundung
        • Baugrunderkundung
      • Baugrundvereisung
        • Baugrundvereisung
      • Geomesstechnik und Instrumentierung
        • Geomesstechnik und Instrumentierung
    • Lösungen
      • Gründungen
        • Bauwerksgründungen
        • Gründungssanierungen
        • Unterfangungen
      • Baugruben
      • Hohlraumverfüllungen
      • Grundwasserabdichtungen
      • Geomesstechnik
    • Marktsegmente
      • Hochbau
      • Industriebau
      • Infrastruktur
      • Energiesektor
      • Öffentliche Einrichtungen und Institutionen
      • Wohnbau
    • Design und Beratung
  • Projekte
  • Wie wir arbeiten
    • Verhaltenskodex
    • Werte
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Nachhaltigkeit
    • Qualität
    • Vielfalt und Inklusion
  • Über uns
    • Virtuelles Museum
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Über die Keller Group
  • Karriere
Search
Menu
Close
Contact US Dropdown Menu
  • Kontaktieren Sie uns
    • Kontaktformular
    • Hier finden Sie uns

Suchergebnisse

Selektiere Ergebnisse

  • Alle Ergebnisse (411)
  • Medien (143)
  • Projekt (57)
  • Seiteninhalt (53)
  • Newsartikel (44)
  • Veranstaltung (38)
  • Verfahren (30)
  • Stellenangebot (15)
  • Niederlassung (11)
  • Lösung (9)
  • Marktsegment (8)
  • Landing page (3)
Kontaktformular
Hier finden Sie uns
Hydraulisch gebundene Stopfsäulen
Verfahren

Beton-Stopfsäulen (BSS), Fertigmörtel-Stopfsäulen (FSS) und Vermörtelte Stopfsäulen (VSS) sind hydraulisch gebundene Stopfsäulen, die sogar einen Baugrund mit extrem weichen Bodenschichten zuverlässig verbessern können.

/kompetenzen/verfahren/hydraulisch-gebundene-stopfsaeulen
Bohrpfahlwände
Verfahren

Bohrpfahlwände bestehen aus bewehrten und unbewehrten Bohrpfählen, die in Reihe zueinander angeordnet sind. Je nach Anforderung wird unterschieden zwischen aufgelösten, tangierenden und überschnittenen Bohrpfahlwänden.

/kompetenzen/verfahren/bohrpfahlwaende
Weichgelinjektion
Verfahren

Weichgele werden für temporäre Abdichtungen in injizierbaren Bodenarten eingesetzt.

/kompetenzen/verfahren/weichgelinjektion
Baugrundvereisung
Verfahren

Die Baugrundvereisung kommt als temporäre Bauhilfsmaßnahme zum Einsatz. Dabei werden die hohe Festigkeit und die abdichtende Wirkung von gefrorenem Boden genutzt. 

/kompetenzen/verfahren/baugrundvereisung
Verdrängungsbetonsäulen (VBS)
Verfahren

Verdrängungsbetonsäulen (VBS) sind schlanke Betonsäulen, die in weichen Böden vollverdrängend hergestellt werden, um Setzungen zu verringern und die Tragfähigkeit zu erhöhen

/kompetenzen/verfahren/verdraengungsbetonsaeulen-vbs
Geomesstechnik und Instrumentierung
Verfahren

Wir bieten Messsysteme und Dienstleistungen zur Überwachung der Sicherheit und Stabilität von Gebäuden, Baugruben, Brücken, Eisenbahnen, Straßen, Tunneln, Dämmen, Böschungen und Hängen an.

/kompetenzen/verfahren/geomesstechnik-und-instrumentierung
Düsenstrahlverfahren (Soilcrete®)
Verfahren

Mit dem Soilcrete®-Verfahren (Düsenstrahlverfahren) können vermörtelte Bodenkörper mit nahezu beliebigen Abmessungen für unterschiedlichste Zwecke hergestellt werden. Es zählt zu den wirtschaftlichsten und vielseitigsten Verfahren zur Verfestigung und Abdichtung des Baugrundes.…

/kompetenzen/verfahren/soilcrete-verfahren
Spundwände
Verfahren

Spundwände werden zur Sicherung von Baugruben und Geländesprüngen mit geringem Platzangebot und zur Abdichtung gegen Grundwasser eingesetzt. Die einzelnen Stahlprofile sind über Schlösser zu einer durchgehenden und dichten Wand verbunden.

/kompetenzen/verfahren/spundwaende
Schlitzwände
Verfahren

Schlitzwände sind Stützwände aus Beton oder Stahlbeton, die in flüssigkeitsgestützten Erdschlitzen im Kontraktorverfahren betoniert oder durch das Einhängen von Betonfertigteilen hergestellt werden.

/kompetenzen/verfahren/schlitzwaende
Schmalwände
Verfahren

Schmalwände sind vertikale Dichtwände mit geringer Wanddicke, welche mit Bindemittelsuspension hergestellt werden. Üblicherweise werden Schmalwände zum Absperren von Grundwasser sowie zur Umschließung von Altlasten im Untergrund eingesetzt.

/kompetenzen/verfahren/schmalwaende
Footer CTAs
  • Kontaktieren Sie uns
  • Karriere
  • Hier finden Sie uns

© 2025 Copyright Keller Grundbau GmbH 

Keller Grundbau GmbH
Kaiserleistr. 8
63067 Offenbach am Main

Footer links
  • Keller Group
  • Karriere

Benachrichtigungen

Über welche Inhalte möchten Sie informiert werden?

Für Benachrichtigungen registrieren
Legal links
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Dokumente
  • Cookies verwalten
  • Sitemap
Social links
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
DIN ISO 45001
Zertifizierung Bau DIN EN ISO 14001
Zertifizierung Bau DIN EN ISO 9001
Auszeichnung für Sicherheit